konsensfähig

konsensfähig
kon|sẹns|fä|hig 〈Adj.〉 fähig, gewillt, einen Konsens herbeizuführen

* * *

kon|sẹns|fä|hig <Adj.>:
einen Konsens ermöglichend.

* * *

kon|sẹns|fä|hig <Adj.>: einen Konsens ermöglichend: Die Bundesregierung werde „nach geeigneten Wegen suchen, um ... so bald wie möglich eine -e Regierungsvorlage ... einbringen zu können“ (Furche 6. 6. 84, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • konsensfähig — kon|sẹns|fä|hig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wissenstechnologie — Die Wissenstechnologie ist eine Bezeichnung für die Verbindung einer Sammlung von zum Teil über zweitausend Jahre alten formalen Methoden zur Wissensgewinnung und nutzung mit modernen Verfahren der Wissensverarbeitung und der Mathematik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sino-Tibetisch — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1300 Mio. Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sino-Tibetische Sprache — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1300 Mio. Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sino-Tibetische Sprachen — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1300 Mio. Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sino-tibetische Sprachen — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1300 Mio. Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sino-tibetische Sprachfamilie — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1300 Mio. Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinotibetisch — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1300 Mio. Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinotibetische Sprachen — Die sinotibetischen Sprachen bilden mit rund 1,3 Milliarden Sprechern die zweitgrößte Sprachfamilie der Erde. Die insgesamt etwa 340 Sprachen werden in China, dem Himalaya Gebiet und Südostasien gesprochen. Sie teilen sich nach Meinung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tod —    Für bewußt existierende Menschen sind das Sterbenmüssen u. die Erscheinungsformen des Todes das denkbar Abscheulichste, auchwenn ein T. im einzelnen als ”gnädige Erlösung“ oder als stilles, lebensmüdes ”Erlöschen “ (”natürlicher T.“) erfahren… …   Neues Theologisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”